![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NO-TOY - "Keltengold" - BROSCHÜRE
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ART, DESIGN, ARCHITECTURE
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DAVID SAYN - NOMINIERUNG ZUM GERMAN DESIGN AWARD 2014
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NO-TOY präsentiert das neue Buch von David Sayn
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LUIGI SNOZZI - Wir gratulieren zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der TUM in München... Prof. Dr. sc.h.c. Luigi Snozzi bekam die Ehrendoktorwürde am 12. Dezember 2013 in München verliehen. Leider konnte er nicht anwesend sein. Was ihn besonders auszeichnet: Er ist immer unbeirrbar seinen Weg gegangen. Das NO-TOY Team gratuliert sehr herzlich! weiter... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GERMAN DESIGN AWARD 2014 - Preisverleihung im Messezentrum Frankfurt am 7.2.2014 wurden im Messezentrum in Frankfurt die Preise zum German Design Award 2014 verliehen. Gleichzeitig öffnete die Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt die German Design Award 2014 Ausstellung. (Fotos unten). Im neuen German Design Award Prize - Book finden Sie, den zum German Design Award 2014 nominierten Schmuck, des NO-TOY Designers und Künstlers David Sayn, Schmuck + Architektur. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein neuer Stern am 3D Himmel - MoI 3D - 3D Software für Minimalisten Michael Gibson, einer der Ur-Entwickler von Rhino 3D hat nun eine eigene NURBS - 3D Software entwickelt, die nicht durch tausende Befehle glänzt, sondern (bewusst) einen sehr kompakten, minimalistischen Werkzeugkasten anbietet, der aber alles hat um schnell zu einem perfekten 3D-Ergebnis zu kommen. Gibson bevorzugt diese „schlanke“ Lösung um die Software auch auf einem Tablet anbieten zu können. Die sehr kompakte Software läuft auf MAC und Windows und bereits auf Windows-Tablets und ist voll Rhino3D -kompatibel. MoI 3D (mo-eye gesprochen) ist ein wirklicher Lichtblick und kann sehr gut mit Rhino mithalten. Die Arbeit mit MoI 3D ist wesentlich intuitiver als die Arbeit mit Rhino 3D, MoI 3D bietet natürlich nicht die Vielfalt des Marktführers, ist aber eine echte, sehr preiswerte, Alternative für Einsteiger und Insider. Die Software kann einen Monat kostenlos getestet werden - und das ohne Einschränkungen! download unter www.moi3d.com. Sie erhalten MoI 3D für beide Betriebssysteme, Mac und Windows (und über einen kleinen Umweg - durch WINE) auch für LINUX. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht nur die "Salzburger Festspiele" sind ein HIGHLIGHT Vom 14.-18. Mai 2014 fand das "ASPEKTE" Festival in Salzburg statt. "A Guide to American culture" ein Klangkunst-Stück von Werner Raditschnig und Gerhard Laber begeisterte das Publikum sehr. Aussergewöhnliche Klänge, mit neu erfundenen ungewöhnlichen Instrumenten, kombiniert mit Stimmen und Klangfragmenten addierten sich zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk. Die Besessenheit der Künstler faszinierte genauso wie die exakt zusammenwirkende "Klangmaschine". Die Schwelle zwischen Installation und Musik war fliessend, - einfach toll !. Veranstaltungen in Salzburg, wie das Aspekte-Festival, die neben den Festspielen stattfinden, sind jung, frisch und experimentell, ein wirkliche Bereicherung des Kulturraumes Österreich. Fotos der Künstler erhalten Sie auch über uns: mail@no-toy.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Klangkünstler Gerhard Laber mit seinen selbstgebauten Instrumenten. Foto: © David Sayn 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BDA - AUSSTELLUNG - 40 x 40 - "05 HAUPTSTADT BERLIN" - 11.11.2014 -15.12.2014 Beitrag von DAVID SAYN - "EINFACH UNTERIRDISCH" in der BDA Galerie, Mommsenstrasse 64, 10629 Berlin "Die Reihe "Vierzigaufvierzig" ist ein Beitrag der BDA-Galerie zur Architektur- und Städtebaudiskussion in Berlin. BDA Mitglieder und geladene Kollegen wurden gebeten, zu relevanten Fragen der baulichen Entwicklung der Stadt skizzenhaft im Format der klassischen Papierserviette - 40 cm x 40 cm - ihre Position zu formulieren und im Rahmen einer Ausstellung zur Diskussion zu stellen. Die Beiträge werden durch drei geladene Kritiker am Abend der Eröffnung diskutiert und kommentiert. Des Weiteren werden die eingesandten Beiträge im neuen Blog der Galerie des BDA Berlin veröffentlicht. In einem exklusiven Preview können Sie bereits jetzt unter dem folgenden Link die Beiträge zu Vierzigaufvierzig aus den vorangegangenen Jahren seit 2010 einsehen: http://blog.bda-berlin.de/category/bda-galerie/vierzigaufvierzig/ (Zitat: BDA WEBSITE - www.bda-berlin.de) Der Beitrag von David Sayn, der sich mit dem, immer wieder, verhinderten Neubau des Bürgerforums Berlin beschäftigt und den Titel: "EINFACH UNTERIRDISCH" trägt, ist auch dort ausgestellt weiterlesen... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tom Wolf bei einem Konzert (Foto - Quelle: Youtube Video, Link, oben)
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Parkettboden der Piet Mondrian gefallen hätte... Die feine, belgische Parkettmanufaktur HOLZ BOIS, zeigte auf der FLOOR & WALL 2014 im belgischen Gent einen sensationellen Parkettboden, der beliebig, aus 3 verschiedenen Parkettmodulen, verlegt werden kann. Ausgehend von einem Quadrat, und zwei Rechtecken wird ein individuelles Muster gelegt. Durch die hohe Passgenauigkeit und die ausgesuchte Holzqualität entsteht ein Meisterwerk. Der Boden wurde von HOLZ BOIS für die in Belgien übliche "Nagel-Parkett-Technik" entwickelt, die leider bei uns in Deutschland nicht, oder nur selten, angewendet wird. Abhilfe schafft eine Weiterentwicklung der Firmen BOSTIK und IRSA, die es möglich macht diesen wunderbaren Parkettboden auch in Deutschland verlegen zu können. Die 9 mm starken Massivhölzer (nachhaltig) werden mit einer speziellen Technik verklebt und die Oberfläche wird mit IRSA Ölen strapazierfähig gemacht. Ein tolles Beispiel für europäische Zusammenarbeit, weiter so! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonder-Edition "Keltengold"
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NO-TOY - "Keltengold" 3D PRINTED
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Mittler zwischen den Klangwelten: Tom Wolf, Musiker aus Gent Einer der sich niemals von seinem Weg ablenken läßt, und Klänge aus verschiedenen Zeiten liebt, mischt, verfremdet, ergänzt, interpretiert, oder selbst komponiert und "unplugged" vorträgt - Tom Wolf. Im Zusammenhang mit seiner tollen Stimme ist das eine ganz neue Hör-Erfahrung. Er komponiert, mischt und produziert alles selbst in seinem Studio in Gent. Manche Titel erschliessen sich nicht sofort, da er eine grosse Bandbreite zwischen technischem Experiment und einer sanften, gefühlvollen Klangwelt hat und man sich wirklich "einhören" muß (am Besten mit Kopfhörer). Es lohnt sich 100% in seine Welt einzutauchen, zwischen "Blue Hell", "Li de la Russe", "For Mods Only" oder "Badlands"! Fazit: Ein sympatischer, frischer Musiker den Sie unbedingt hören müssen. Wenn nicht live, so wenigstens auf Soundcloud oder auf seinen anderen Webseiten, oder kaufen Sie einfach seine Werke online, damit er weiter so tolle Sachen produzieren kann. ( ab 1€ ) http://tomwolf.bandcamp.com/track/badlands http://tomwolf.bandcamp.com/track/for-mods-only weitere Tom Wolf - Links: https://www.youtube.com/watch?v=tKhsIT_AaTk https://soundcloud.com/tomwolf |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DAVID SAYN - "EINFACH UNTERIRDISCH" ausgestellt in der BDA Galerie, Mommsenstrasse 64, 10629 Berlin Der Bau eines Bürgerforums in Berlin - so hat man den Eindruck - wird immer wieder, mit neuen Argumenten, erfolgreich verhindert. Dabei sollte der Bürger, neben den mächtigen Politikern, auch die Möglichkeit haben sich zu informieren und auszutauschen und vielleicht auch Sichtweisen - vollkommen diametral zur Politik - dort vorstellen und diskutieren können. Mißstände werden früher sichtbar. Das wäre ein kleiner Schritt in Richtung - „Demokratie und Mitbestimmung“ - wie sie schon Platon - vor so langer Zeit - im Kopf hatte. David Sayn's Vorschlag löst das Problem vielleicht ..... weiterlesen... Abbildung: umgekehrte "Erd-Kuppel" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prof. em. Dr. Hans Ulrich Michels ist am 26. März 2015 gestorben Musiker und emeritierter Hochschul-Dozent, Karlsruhe, Marxzell Prof. Dr. Hans Ulrich Michels war nicht nur der "DTV-Atlas-Papst der Musik“, er war im wahrsten Sinne ein wandelndes Lexikon und ein professioneller Rhetoriker. Wir schätzten ihn als Freund sehr und wir werden seine Gedanken und sein vermitteltes Wissen zur Musik- und zur Musikgeschichte bewahren. Seine Persönlichkeit, sein Humor und seine Freundlichkeit war einzigartig. Für ein Buchprojekt hatten wir wunderbare Gespräche über die Beziehungen von Musik und Architektur. Zu eventuellen Verständigungsproblemen zwischen Architekten und Musikern antwortete Ulrich: „Auch Musiker untereinander haben manchmal grosse Probleme sich mittels Sprache zu verstehen, deshalb machen sie lieber gemeinsam Musik - Musik verbindet.“ Musik hat ihn immer fasziniert, aber er schaute auch gerne "über den Tellerrand" um Neues zu entdecken. Wir haben einen guten Freund verloren. Wir trauern um ihn und vermissen ihn sehr ! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NO-TOY's Little Helper: Software jetzt für das IPAD-PRO *1 Das Erscheinen des Apple Ipad's Pro bedingt auch neue Software! Nicht nur die höhere Auflösung und die Geschwindigkeit machen das Ipad Pro so begehrt, auch die grössere Fläche ist ein Argument, da man zwei APP's nebeneinander anordnen kann, bzw. dass man fast doppelt so viel Platz für seine Anwendung hat. Deshalb hat NO-TOY den Funktionsumfang der IPAD App's vergrössert! Ein neues Nebeneinander der Funktionen erleichtert die Arbeit ungemein. Aber auch Senioren können sich freuen, es gibt weiter ein Layout, das zusätzlich die Schrift "vergrössert" anzeigt. Neues: Neue erweiterte Listen-Funktionen ! Die erste APP von NO-TOY, die an das IPAD PRO angepasst wurde ist: NO-TOY Little Helper: TEXT & MEDIEN Kontaktieren Sie uns, wenn Sie schon jetzt Interesse an der neuen APP haben. Der Preis liegt bei nur: 99 € (Die Software läuft weiter -wie gewohnt- auf allen anderen Apple Tablet's) *1- IPADPRO, IPAD, IPHONE sind eingetragene Warenzeichen/Marken von Apple, USA |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NO-TOY RENDER-SERVICE Produkt-"Fotografie" vor Verkaufsstart? Renderings (3D Konstruktionen realistsich gerendert) machen es möglich. Produkte, die es noch nicht gibt, können so vorab präsentiert werden. (DXF,3DM,3DS, etc.) Sprechen Sie uns gerne an: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |